Ränge
Die Polarwölfe werden in unterschiedliche Ränge eingegliedert. Eine Beförderung auf höhere Ränge hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
- Trail-Periode (14 Tage)
- Aktivität innerhalb der Gilde (Unterstützung von Membern, allgemeine Aktivitäten mit Gildenmembern)
- Organisation von Gruppen
- Ausgestaltung der Schlachtzüge
Beförderungen werden (bis auf dringende Ausnahmen) ausschließlich am 14-tägigen Gildentreffen ausgesprochen.
Das Rangsystem sieht wiefolgt aus:
Großer Wolf
Gildenleitung, Kopfhinhalter, Mädchen für alles. Letzte Entscheidungen.
Alpha
Der Gildenrat. Die Alphas werden aus langjährigen Mitgliedern oder aufgrund besonders herausragender Leistungen rekrutiert.
Graumähne
Graumähnen waren ursprünglich hoch angesehene Member, die nicht zum Alpha werden wollten, deren Wort aber Gewicht hat. Mittlerweile handelt es sich bei den Graumähnen ausschließlich um Rats-Twinks.
Welpenbetreuer -> Ehemals: Leitwolf
Diese Mitglieder kümmern sich um unsere Neuzugänge und helfen ihnen, in der Gilde Fuß zu fassen.
Rudelführer
Rudelführer gehören zur Raid-Organisation und werden entsprechend auch mit TS-Rechten ausgestattet.
Blutwolf
Allgemeine Raid-Mitglieder, die aktiv am geschehen teilnehmen. Es sind ausschließlich Main-Chars zugelassen.
Streuner
Streuner sind mitglieder, die gelegentlich mit raiden. Außerdem können Twinks, mit denen im Main-Raid ausgeholfen wird, diesen Rang erreichen.
Wolf
Alle allgemeinen Member sind Wölfe.
Jungwolf
Mini-Twinks und Member, die noch keinen Char auf Max-Stufe haben sind Jungwölfe. (Relativiert sich nach einem Addon-Start...)
Welpe
Alle Neuzugänge sind unabhängig vom Rang ersteinmal Welpen. Die Beförderung auf einen höheren Rang erfolgt nach Abschluss der Trial-Phase auf dem Gildentreffen.